Die Mini-Meisterschaften sind eine hervorragende Gelegenheit, Anfängerinnen und Anfänger bis 12 Jahre, die noch keine Spielberechtigung haben, für unsere Sportart zu begeistern und langfristig in den Verein einzubinden.
TTBW unterstützt die Vereine mit einer Regiebox, die alle wichtigen Materialien enthält – u.a. Urkunden und Flyer. Der jeweilige Ortsentscheid ist in click-tt zu erfassen, entsprechend wird dann die Regiebox an den Verein versendet.
Stichtage 2025/2026 und Klasseneinteilung
Mädchen und Jungen spielen getrennt, jeweils unterteilt nach Altersklassen
8-Jährige und jünger Stichtag 1. Januar 2017
9-/10-Jährige Stichtag 1. Januar 2015
11-/12-Jährige Stichtag 1. Januar 2013
Bis zum 15. Februar 2026 können Ortsentscheide durchgeführt werden.
Die Erfassung des Ortsentscheids inklusive aller Teilnehmer erfolgt in click-tt.
Danach erhalten alle Erst-, Zweit- und Drittplatzierten der einzelnen Altersklassen eine schriftliche Einladung für den Bezirksentscheid.
Dieser wird voraussichtlich im März 2026 stattfinden.
Hier noch ein paar Regeln und Informationen:
Ab Beginn der Ortsentscheide bis hin zum Bundesfinale gibt es für die Teilnehmer keine Betreuung am Tisch, auch nicht durch Eltern, Geschwister oder andere Personen.
Die Mini-Meisterschaften können übrigens auch flexibel in verschiedene Formate integriert werden, z. B. als Programmpunkt im Ferienprogramm, TT-Schnupper-Tag, Schulveranstaltung oder einfach mit den bereits vorhandenen Anfängern des Vereins.
Unter folgenden Links gibt es noch weitere Informationen:
https://www.ttbw.de/sportentwicklung/breitensport/mini-meisterschaften/
https://www.tischtennis.de/minis.html (dort findet ihr auch die Möglichkeit, Turnierpläne herunterzuladen, da diese derzeit in der Regiebox fehlen)
Falls noch Fragen sind, könnt Ihr diese gerne an Sportentwicklung@tt-alb.de stellen.
Ich wünsche Euch viel Spaß und Erfolg bei der Durchführung der Ortsentscheide !!!
Elke Krumm
Ressortleiterin Sportentwicklung